Wir verwenden Cookies für statistische Zwecke und um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Mehr
Kann man sich etwas Schöneres vorstellen, als in Omas Garten zu stehen und die köstlichen, süßen Himbeeren direkt vom Strauch zu naschen? Doch neben der Schwärmerei über diese wunderbaren Früchte, sollte man nicht auf die Blätter der Pflanze vergessen, denn sie haben wahrlich Beachtung verdient. Werden die getrockneten Himbeerblätter mit kochendem Wasser aufgegossen, ergibt sich ein vollmundig, leicht süßlicher Tee.
Verwendungs-/Anwendungshinweis | Himbeerblättertee eignet sich durch seinen angenehm süßlichen Geschmack besonders für die leichte Küche, da er Nudeln, Gemüse, Fisch, Hühnerfleisch und bittere Salate abrundet. Auch zu einem feinen Spargelmenü sollte er gereicht werden. |
---|---|
Inhaltsstoffe | Himbeerblätter* |
Eigenschaften | ohne Rindfleisch, ohne Schweinefleisch, vegan, vegetarisch |