TEM - Traditionell Europäische Medizin

„Wie die Elemente die ganze Welt zusammenhalten, so sorgen sie auch für den Zusammenhalt des menschlichen Körpers.“ (Hildegard von Bingen, 1098-1179, deutsche Dichterin, Prophetin und Benediktinerin
Medizin mit Geschichte
Die TEM (Traditionell Europäische Medizin) gibt es bereits seit etwa 3000 Jahren. Sie ist stark mit unserer europäischen Geschichte und Kultur verankert. Ihre Wurzeln finden sich in der ägyptischen, keltischen und griechischen Medizin.
Bedeutende TEM-Vertreter
Die bekanntesten und bis heute bedeutenden TEM-Vertreter sind Paracelsus, Hildegard von Bingen, Rudolf Steiner (Anthroposophische Medizin) und Pfarrer Sebastian Kneipp.
Jede Krankheit hat eine persönliche Geschichte
Ein wesentliches Element der TEM ist das Einbeziehen der individuellen Lebensumstände, die körperliche Konstitution, persönliche Vorlieben und Wesensmerkmale. Die TEM nimmt den Menschen in seiner Gesamtheit war und daraus ergibt sich eine ganz individuelle Behandlung.
Die Behandlung mit Heilkräutern und heilenden Lebensmitteln ist eine der Säulen der TEM. Dafür finden Sie bei Gewußt wie eine Vielzahl an einzigartigen Produkten, wie etwa die Gewußt wie Hildegard von Bingen Produktserie.